Mit Stempeln verzierte Kerzen sind eine nette Sache.
Es wird auf die unterste, hauch-
dünne Serviettenlage gestempelt,
ausgeschnitten - der Docht der Maxi-Teelichter lässt sich meistens von unten herausziehen. Wenn nicht, die Lage an der Stelle zusammenfalten, ein kleines Kreuz einschneiden und auf den Docht stecken.
Dann das Stempelmotiv in die richtige Position bringen und mit
dem Erhitzungsgerät (Heißluft-
fön) die Serviettenlage in die Kerze einschmelzen lassen. Dabei das Gerät ständig in Bewegung halten und nicht zu lange auf einem Punkt bleiben.
Technik die besten Erfahrungen
und Ergebnisse erzielt.
Man kann auch Backpapier über das Motiv legen, glatt und straff ohne Falten anspannen und erhitzen.
Aber das ist, finde ich, eine etwas unhandliche Methode besonders bei kleinen Kerzen und man verpasst manchmal den richtigen Moment.
Einfach mal ausprobieren...
Dann mit einer stumpfen Nadel o. ä. das Loch für den Docht durch-
stechen.
kennen kann.
Für die Teelichter eignen sich eine Menge kleiner Stempel von Stampin`up,
z. B. das Stempelset aus dem Hauptkatalog ( siehe rechts )
-Every Little Bit
-Ein Gruß für alle Fälle
(A Fitting Occasion)
-Collage Curios
...und unzählige kleine andere Motive wie Schmetterlinge usw. auch aus dem Frühling/
Sommer-Katalog.
Ein schönes Wochenende,
viele Grüße
Sylvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen